Gestresstes Auge entspannen!

Augen Reflexzonen: Wir kennen das schließlich alle hin und wieder, nämlich dass die Augenmuskulatur plötzlich verkrampft oder verspannt ist. Gibt es eigentlich dafür spezielle Entspannungsübungen? Die Reflexzonenbehandlung, speziell für die Augen, ist immerhin ein tolles Fitnesstraining, dass das Auge insofern gesund erhält und obendrein die Widerstandskraft auch gegen Mikroorganismen stärkt.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Augen Reflexzonen Massage Anleitung – Behandlung & Entspannung für die Augen, natürlich auch bei Augenproblemen und Sehstörungen.
Augen – Spezielles Fitnesstraining
Häufige Augenerkrankungen sind beispielsweise Katarakte, oder Linsentrübung sowie Glaukom, außerdem Infektionen, Netzhautablösung und Atrophie des Sehnervs. Aber auch Kurz- und Weitsichtigkeit, die insofern keine Augenerkrankungen im Eigentlichen sind, gehören bei vielen Menschen schließlich zum Alltag. Eine gute Methode das Auge folglich gesund zu halten, bietet die Massage der Reflexzonen an den Händen, da man sich schließlich nicht verrenken muss und diese bequem überall durchführen kann. Bei vielen Augenleiden oder verkrampfter Augenmuskulatur tritt danach eine Linderung ein.
Augen – Das Tor zur Außenwelt
Unser Auge bildet schließlich das Tor zur Außenwelt, denn mit ihm nehmen wir immerhin 75 Prozent der Informationen auf, die dann eine Grundlage unseres Wissens bilden. Eine Reflexzonenmassage kann deswegen das Auge gesund erhalten und obendrein die Widerstandskraft auch gegen Mikroorganismen stärken. Pflegen Sie folglich Ihre Sehkraft und entspannen Sie die Augen auch mal mit der Heilpflanze Augentrost.
Augen – Reflexzonen Massage Anleitung

Da wir nämlich zwei Augen haben, finden wir deswegen die Reflexpunkte in beiden Handflächen, die auch bei Augenverspannungen massiert werden können. Es ist dabei ratsam, immer beide Seiten zu massieren. Der Augenreflex ist nämlich eine Zone in den Handflächen. Sie finden den Bereich schließlich in den Handflächen, nämlich an der Basis von Zeige- und Mittelfinger. Die Reflexzonen an der rechten Hand stimulieren folglich das rechte Auge, die Reflexzonen an der linken Hand dagegen das linke Auge.
Legen Sie den Daumen nun dabei kräftig auf diesen Bereich der Handfläche und drücken Sie dann mit den Fingern auf der anderen Seite dagegen. Danach mit kreisendem Druck vorwärts und rückwärts die gesamte Reflexzone erfassen und bearbeiten. Wiederholen Sie die Anwendung aber siebenmal. Jetzt steigern Sie den Druck bei jedem Drücken und erst dann loslassen, wenn der gesamte Bereich der Augenzone schließlich abgeschlossen ist. Bearbeiten Sie die Reflexpunkte allerdings immer langsam und mit kräftigem Druck, beachten Sie aber Ihre Schmerzgrenze. Beim Drücken des Punktes einatmen, beim Lösen dann ausatmen.
Diese Tipps sollen in keinem Fall den ärztlichen Rat ersetzen!
Hier geht es weiter mit folgenden Reflexzonen:
- Schulterprobleme
- Abwehrsystem stärken
- Solarplexus entspannen – Anleitung
- Darmprobleme was hilft?
- Entzündung der Gallenblase
- Durchblutung Gehirn verbessern
- Harnblasenentzündung
- Herz gesund halten
- Natürliche Leberentgiftung
- Ischiasschmerzen Behandlung
- Hüftschmerzen einseitig Ausstrahlung ins Bein
- Magenprobleme nach Antibiotika
- Lunge tut weh beim Husten
- Nasennebenhöhlen verstopft
- Nebennierenschwäche Symptome
- Nierenkolik
- Ohrenschmerzen Erkältung
- Schilddrüse Schmerzen
- Wirbelsäule Schmerzen
Mein Ebook „Chakren & Chakra verstehen“* bei Amazon.de
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Menschen lesen lernen – Das zeigen die Finger
- Zwerchfell trainieren – Gesunde Atmung Anleitung für mehr Gesundheit
- Akupressur Punkte Hand – Wohlbefinden liegt in Ihrer Hand
- Angelikawurzel – Ätherische Öle stimmen freudig u. lebensfroh
- Sodbrennen Hilfe Nützliche Tipps
- Pflanzenheilkunde Anis bei Darmkoliken
- Heilende Pflanzen Nelke gegen Zahnschmerzen
- Pigmentstörungen – Das müssen Sie wissen!