Was sagen Augen über die Gesundheit aus?

Antlitzdiagnostik Augenringe: Was sagen Augen über die Gesundheit aus? Anderen Menschen aus dem Gesicht lesen zu können, heißt nämlich Physiognomie. Hierbei werden dann Augen und Nase, Kinn sowie Wangenknochen, Jochbeine plus Augenbrauen analysiert. „Das Gesicht ist das Abbild des Hirns, die Augen seine Berichterstatter,“ sagte beispielsweise Cicero. Bei einer Antlitzdiagnose der Augen kann man immerhin etwaige Dispositionen und Krankheiten des Menschen ablesen. Bei diesem Verfahren geht man schließlich davon aus, dass sich außen alles widerspiegelt, was sich im inneren des Körpers abspielt.
Lesen Sie im Beauty Blog alles zum Thema: Antlitzdiagnostik Augenringe – Was verraten Augen über eventuelle Krankheiten?
Antlitzdiagnostik Augenringe: Was Augen verraten
Mit den Augen nehmen wir schließlich die Außenwelt wahr. Sie verraten aber auch den momentanen Gesundheitszustand des Menschen. Weit geöffnete Augen beispielsweise deuten auf einen wachsamen Menschen hin. Begegnen wir einem Menschen, dann schauen wir immerhin in seine Augen. Ich habe das, was ich selbst bereits beobachtet habe, zusammengefasst. Alles Weitere deutet die Pathophysiognomik nach Kurt Tepperwein über den aktuellen Zustand der Augen so:
- Trübe Augen können beispielsweise ein Verdacht auf Infektionen sein
- Rote Augen können eine Bindehautentzündung oder Erkältungskrankheit widerspiegeln
- Ist das Augenweiß gelb, dann könnte dies auf eine Hepatitis sowie Gallenstörung deuten
- Glänzende Augen könnten beispielsweise auf eine Schilddrüsenüberfunktion deuten
- Rote Adern in den Augen können folglich auf venöse Stauungen hinweisen
- Ein matter Blick ist oft der Ausdruck von Schwäche, aber auch eine Herzerkrankung könnte dies verursachen
- Dagegen ist ein glänzender Blick oft das Resultat beispielsweise von Fieber oder Erregung
- Der glasige Blick hingegen könnte auf eine absolute Schwäche deuten
- Ferner ist bei wässrigen Augen oft eine starke Gemütsbewegung vorhanden
- Unruhige Augen zeigen oft Angst
Antlitzdiagnostik Augenringe – Das verraten die Augenlider über die Gesundheit
An ihnen erkennt man immerhin die Nervenkraft. Der Zustand der oberen Augenlider bedeutet beispielsweise bei:
- einer Oberlidschwellung – Herzstörung
- wenn das Augenlid herunterhängt – Herzbelastung
- rundliche und gelbbraune Erhebungen auf dem Oberlid – Störung im Cholesterin- oder Hormonhaushalt
Den Zustand der Blasentätigkeit sieht man schließlich am unteren Augenlid. Etwa 1 cm unter dem Augenlid offenbart sich der Zustand der Nieren. Zeigen sich hier Schwellungen, dann liegt oft ein Nierenstau vor. Befinden sich diese Säckchen unmittelbar am Augenlid, dann liegt meist ein Problem der Nebennieren vor. Die Säckchen weiter unten, in Höhe des Jochbeines, lassen oft auf eine Darmerkrankung deuten.
Die unteren Augenlider verraten bei:
- einer Unterlidschwellung – Nierenstörung oder Stau
- liegt beispielsweise eine rosa/blau oder grau/grüne Schwellung vor, dann könnte die Ursache auf eine Disposition der Blase deuten, beziehungsweise auf den Harnsäurespiegel
- sind die unteren Augenlider beispielsweise bläulich oder dunkel eingefallen, dann kann dies entweder auf einen Eisenmangel, beziehungsweise auf eine Nervenschwäche deuten
- Der gelbliche oder bräunliche Augenhof deutet folglich auf eine Leber- oder Gallenerkrankung
Antlitzdiagnostik Augenringe
Augenringe zeigen sich immerhin bei Erschöpfung oder Schlaflosigkeit. Es können mehrere Ursachen hierfür bestehen wie:
- eine erbliche Veranlagung
- oder Pigmentstörungen
- sowie Hormonveränderungen
- starke Sonnenbestrahlung
- aber auch Erschlaffung der Augenpartie
- sowie Mangel an Vitaminen oder Spurenelemente
Hier geht es weiter mit dem Thema:
- Antlitzdiagnose Gesicht
- Lippenform – Was sie bedeutet
- Kinnform – Was sie zeigt
- Nasenform
- Ohrenform Physiognomie
Hier gibt es mein Ebook „Chakren & Chakra verstehen“ bei Amazon.de*
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Fenchel – Tipps gegen Augenschwellungen
- Verstopfung was hilft? – Tipps Akupressur
- Ätherische Öle Zypresse – Tipps bei Krampfadern u. Venebeschwerden
- Chakren öffnen – Das müssen Sie wissen!
- Basische Ernährung Lebensmittel – Wissen Gesundheit