Hilfe für einen trägen Darm – Verdauung anregen mit Akupressurpunkte

Schnelle Tipps gegen Verstopfung: Man unterscheidet immer einen schlaffen und einen nervösen Darm. Bei einer Obstipation (Verstopfung) kommt es zur verzögerten Entleerung von Stuhl. Eine Verstopfung kann beispielsweise durch Darminfektionen, Ernährungsfehler, Kaliummangel und seelische Probleme hervorgerufen werden. Es kann jedenfalls eine Darmträgheit oder eine Darmverkrampfung vorliegen. Was sind die Ursachen? Hier bieten die Akupressurpunkte an der Hand eine schnelle Möglichkeit, Verstopfung zu beseitigen.
Lesen Sie im Beauty Blog Haut alles zum Thema: Schnelle Tipps gegen Verstopfung mit Akupressur Anleitung.
Schnelle Tipps gegen Verstopfung – Ursachen
Darmträgheit
Täglicher Stuhl dient immer der Gesunderhaltung. Klappt dies nicht ungehindert, dann ist der Bauch gespannt und auch oft schmerzhaft. Es kann zudem Appetitlosigkeit, schlechter Geschmack, Mundgeruch, Kopfschmerzen und Unwohlsein bestehen. Nach einer Darmentleerung sind die Symptome dann sofort weg. Hier spricht man von einer Darmträgheit.
Diese Ursachen liegen im Fehlen von Schlacken in der Nahrung, stopfende Medikamente, zu wenig Bewegung. Die Muskelaktivität des Darmes fehlt, um den Darminhalt nach außen zu bewegen.
Spastischer Darm
Hierbei ist die Verstopfung meist nervös bedingt. Der Stuhl wird dann in kleinen kugeligen Portionen ausgeschieden. Der Darm krampft sich zudem an manchen Stellen zusammen. So kommt es dann zur verzögerten Entleerung. Die Betroffenen klagen dann oft über Völlegefühl, Leibschmerzen und auch über kolikartige Schmerzen.
Die Ursachen liegen meist in der psychosomatischen Nervosität der Betroffenen, deren innere Verspannung dazu führt.
Es können aber auch Darminfektionen, Funktionsstörungen der Nebenschilddrüse, Ernährungsfehler und Kaliummangel sowie andere Erkrankungen als Begleitsymptome zu einer Verstopfung führen.
Schnelle Tipps gegen Verstopfung – Was kann ich tun?
- Viel Bewegung in frischer Luft
- Essen Sie doch morgens vor dem Frühstück einen Apfel (darauf schwöre ich)
- Machen Sie regelmäßig Yoga
- Trinken Sie morgens 1/4 Teelöffel unbehandeltes Salz in warmes Wasser (250ml) aufgelöst
- Ätherische Öle anwenden wie Anis, Muskatnuss – Tipps & Mehr
- Heilpflanzen helfen wie Brennnessel, Fenchel, Holunder, Schöllkraut, Schwedenkräuter – Tipps & Rezepte
Schnelle Tipps gegen Verstopfung – Akupressur

Die Akupressurpunkte an der Hand bieten eine schnelle Hilfe gegen Verstopfung ohne Nebenwirkungen. Diese Methode ist auch gut geeignet für Kinder und Schwangere.
Beide Punkte befinden sich in den Handflächen.
Die erste Akupressurzone ist die Zone am Zeigefinger. Sie wird 10 mal durch Schiebebewegungen mit dem Zeige- oder Mittelfinger in Richtung Fingerspitze durchgeführt.
Lassen Sie den massierenden Finger möglichst gestreckt.
Der zweite Akupressurpunkt befindet sich zwischen der ersten und zweiten Querfalte am äußeren Ende unter dem Kleinfinger. Massieren Sie diesen Punkt kreisend im Uhrzeigersinn mit drei Kreisbewegungen pro Sekunde. Verschieben Sie nur die Haut, aber nicht die Lage des Punktes. Massieren Sie die Punkte an der rechten und linken Hand.
Diese Tipps sollten Sie für eine erfolgreiche Behandlung beachten!
- Akupressieren Sie nicht unmittelbar nach dem Essen
- Konzentrieren Sie sich auf Ihre Lebensenergien ohne Handy, Fernseher, Musik etc.
- Ihre Hände sollen sauber und warm sein
- Akupressieren Sie ein- bis zweimal täglich
Diese Tipps sollen nicht den ärztlichen Rat ersetzen!
Hier erfahren Sie weitere Anwendungen und die Wirkung der Akupressur >
Hier erfahren Sie nützliche Tipps gegen Reizdarm
Mein Ebook bei Amazon „Chakren & Chakra verstehen“*
Übersicht Ebooks Ratgeber & Ebook Gesundheit
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden Birgit Martens
Weitere beliebte Artikel:
- Reflexzonen – So regen Sie den Darm gesund an!
- Die 10 goldenen Ernährungsregeln
- Gesunde Ernährung – Was heißt das?
- Vitamine – So essen sie sich fit!
- Gesundes Fasten – Das müssen Sie wissen!
- Heilpflanzen – Ratgeber von A – Z
- 10 Tipps für gesunde und schöne Haut
- Die beste Pflege gegen Augenfalten
- Peeling selber machen – Die besten Rezepte
- Farben richtig einsetzen – Was Farben sagen
- Augenbrauen perfekt in Form zupfen – Anleitung